Re: ENNI - Infrastruktur (Glasfaserausbau) (1870 Klicks)
Hallo,
Neuigkeiten von Seiten der Stadt scheint es ja nicht zu geben. Allenthalben liest man in der Presse dass sich in den Nachbargemeinden und Nachbarstädten einiges in Sachen Glasfaser/Breitbandausbau bewegt. Als erstes liest man im Frühjahr das zum Jahresende 2014 der gesamte Bereich von Neukirchen-Vluyn mit schnellen Internet versorgt wird, dazu gehören auch Bereiche wie Niep und die Aussenbereiche, Hut ab find ich toll für Nk.-Vl. und macht einen richtig neidisch. Dann liest man das der Breitbandausbau in Kamp-Lintfort beginnt……und was hört man aus Moers… nichts. Es ist traurig dass sich eine Großstadt mit mehr als 100.000 Einwohnern in weiten Teilen des Stadtgebietes immer noch im Breitband-Steinzeitalter befindet. Nach meinem Wissen sind große Teile von Schwafheim, Asberg, Hülsdonk mit maximal DSL 3000 versorgt. In einigen Randgebieten liegt die Versorgung gar nur bei DSL-Light (768) !! Gerne wird von Seiten der Telekommunikationsunternehmen auf LTE verwiesen. Ich finde das kann keine Dauerlösung sein, für die Versorgung Mobilfunk ist es hervorragend, aber für den Home-Bereich, bedingt durch Volumenbegrenzung und fallende Verbindungsgeschwindigkeiten bei hohen Zugriff von Kunden auf diese „eine Funkzelle“, ist es doch mehr nur eine Notlösung. Von daher würde ich mich freuen wenn sich zu diesem Thema mal jemand aus den Reihen der Stadt äußern würde, die letzten Infos sind ja nun schon einige Jahre alt, und aus der örtlichen Presse ist mir auch nichts bekannt. Wohlgemerkt, nicht immer ist eine schnelle Internetverbindung nur Privatvergnügen, manche benötigen sie Zuhause auch durchaus beruflich.
Vielen Dank und Grüße
Beitrag von Percy vom 13. August 2014 06:44
Antworten
Beitrag verfassen
Mit einem * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder und müssen folglich ausgefüllt werden.