Müll- Meerbeck (1759 Klicks)
Es wird in Meerbeck immer unsauberer. Mittlerweile liegt an jedem Hauseingang und in jedem Vorgarten Müll! Ob Deckel von Joghurtbechern, Plastiktüten, Taschentücher, Frischkäse- verpackungen mit dem halben Frischkäse drin, Schoko- Küsse, Prospekte uvm.
Kein einziges Haus in den Ecken Schlägel-Wetter-Elbe-Knappen-Gutenbergstraße ist sauber. Der Kläranlagenbereich in der Gutenbergstraße ist völlig zugemüllt. Reifen, Holz und Haushaltsmüll liegen seit Jahren dort und obwohl 1x im Jahr wenn wir Glück haben die Äste und Hecken geschnitten werden, fühlt sich niemand dafür verantwortlich.
Jeder schmeißt seinen Müll auf den Boden und niemand räumt ihn weg. Wieso kann man nichtmal die Enni (die am Bahnhof, in der Forststr., in der Wetterstr. und in der Bismarkstr. immer versteckt Pause machen) damit beauftragen? Der Bereich an der kleinen Schranke Ecke Wittfeldstraße ist zum Beispiel komplett zugemüllt. Dort sieht man keine Hecken mehr sondern Autoreifen und Plastikmüll.
Das nimmt mittlerweile Ausmaße an wie in schlechten Teilen Duisburgs. Fehlt nur nochder Urin im Hausflur.
Wenn sich die Stadt nicht gewzungen sieht etwas gegen die massive Vermüllung zu tun, müssen wir Bürger eine Initiative gründen und gemeinsam den Müll entsorgen. Damit kann jeder zu einer sauberen Umgebung beitragen.
Ich wäre dabei und Sie?
Beitrag von Moers2014 vom 27. März 2014 18:31
Thema | geschrieben von | Datum/Zeit |
---|---|---|
Müll- Meerbeck (1759 Klicks) | Moers2014 | 27.03.14 18:31 |
Re: Müll- Meerbeck (873 Klicks) | Moers2015 | 02.04.14 12:23 |
Re: Müll- Meerbeck (678 Klicks) | Moers2014 | 14.04.14 14:58 |
Re: Müll- Meerbeck (920 Klicks) | Schildbürger | 02.08.14 11:01 |
Antworten
Beitrag verfassen
Mit einem * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder und müssen folglich ausgefüllt werden.