Tempo 30 (1067 Klicks)
Lieber Ureinwohner,
in dem besagten Abschnitt gab es keine tödlichen Unfälle. Hier ist auch kein Unfallschwerpunkt. Das belegen die Zahlen der polizeilichen Unfallstatistik.
Ein Blick auf die Karte zeigt auch, dass bezogen auf den Weg zur Schule nur sehr wenige Kinder diesen Bereich passieren, da sie aus "Neu-Schwafheim" kommend besser zwei Ampelanlagen (Länglingsweg und Kirchweg) nutzen können - und sollten! Denn das ist und bleibt der sicherste Weg über die Düsseldorfer Straße - nicht nur für Kinder. Das es sich um eine sehr viel befahrene, überörtliche und breite Straße handelt, kann "30" sogar kontraproduktiv sein, weil eine sogenannte Scheinsicherheit entsteht. Erfahrungen an anderen Stellen haben gezeigt, dass das Tempo selten eingehalten wird. Ein dauerhafte Kontrolle ist nicht möglich. Die Stadt-Panorama war am Montag bei uns und wird wohl in der nächsten Ausgabe berichten.
Beitrag von Pressestelle Stadt Moers vom 06. Oktober 2015 14:16
Antworten
Beitrag verfassen
Mit einem * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder und müssen folglich ausgefüllt werden.