Re: Moerser Kirmes zum Schämen schlecht (526 Klicks)
Lieber Kirmesbeobachter,
wir planen hier in Moers bewusst eine Familienkirmes mit vielen großen und vielen kleineren Attraktionen für Kinder und Erwachsene. Wir könnten natürlich auch die Kinderkarussells weglassen, davon stehen ja auch 3 Stück auf dem Friedrich-Ebert-Platz, aber genau das machen wir nicht. Und in Sachen Ordelmann kann ich nur sagen, dass er nicht nach Moers kommen wollte. Und jetzt bitte nicht auf Schneider und Co. hinweisen. Wir sind mit allen regelmäßig in Kontakt, aber sie können niemanden nach Moers zwingen.
Und was den Neumarkt angeht, der funktioniert schon im dritten Jahr sehr gut. Auch die Strategie, gute Fahrgeschäfte und passende Attraktionen auf den Kastellplatz (trotz vieler Bäume) zu platzieren, funktioniert. Was das Thema "mangelnde Lern- und Kritikfähigkeit" angeht kann man nur mit dem Sprichwort "Wie man in den Wald hinein ruft..." antworten. Ihre Überschrift für diesen Post alleine ist eine Frechheit. Wer die Moerser Kirmes 2018 in den letzten beiden Tagen und auch heute über die gesamte Zeit begleitet hat der weiß, bzw. sieht es, diese Moerser Kirmes hat in ihrer Gesamtheit bisher bestens funktioniert. Diese Tatsache nicht anzuerkennen ist unprofessionell und auch unfair. Unser Fazit wird allerdings erst nach dem Feuerwerk gezogen, bis dahin ist es ja noch eine Weile.
Mit besten Grüßen
Michael Birr
Beitrag von Michael Birr vom 02. September 2018 14:56
Antworten
Beitrag verfassen
Mit einem * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder und müssen folglich ausgefüllt werden.