Re: ADFC kritisiert Radwege in Moers (326 Klicks)
Ja, ja die Radwege… so ist der an der B60 (Venloer) zwischen Düsseldorfer und Krefelder eine einzige Zumutung: zu schmal und übeler Zustand. Die Chance an den Ampelschaltungen auf Grün zu treffen ist nahe Null.
Die Situation für Radfahrer auf der Holderberger Richtung Vennikel (und vice versa) ist bekannt.
Und warum müssen sich Radfahrer, Schulkinder und Gassigeher (und demnächst E-Scooter) auf der Asberger ab Rheinhausener stadtauswärts den Fußweg teilen? Die Straße ist breit genug und Tempo 30 gilt auch (auch wenn sich nicht dran gehalten wird). Selbe Straße stadteinwärts (von Ruhrorter) ist der Radweg durch Doppellinie von der PKW-fahrbahn abgegrenzt: links Parken Autos, rechts der „Radweg“. Wenn dann ein Beifahrer die Tür ohne zu schauen öffnet …was leider Usus ist … #*+§
etc etc
Moers ist ja eine „Fahrradfreundliche Stadt“, wie die entsprechenden Schilder stolz ausweisen und Freund von „kreativen“ Verkehrslführungen und -lösungen …
Beitrag von name vom 17. April 2019 08:19
Thema | geschrieben von | Datum/Zeit |
---|---|---|
ADFC kritisiert Radwege in Moers (789 Klicks) | Schildbürger | 11.04.19 05:34 |
Re: ADFC kritisiert Radwege in Moers (353 Klicks) | peso | 11.04.19 21:42 |
Re: ADFC kritisiert Radwege in Moers (326 Klicks) | name | 17.04.19 08:19 |
Re: ADFC kritisiert Radwege in Moers (383 Klicks) | Schildbürger | 26.04.19 15:07 |
Antworten
Beitrag verfassen
Mit einem * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder und müssen folglich ausgefüllt werden.