Re: Kino Moers (1560 Klicks)
Nach der Grafen Galerie würde ein Kino am KÖ die ganze Sache doch noch abrunden.
Ok erst einmal sollte die Grafen Galerie stehen.
Mein Vorschlag wäre, größere Kinosäle, davon aber nur z.B. drei bis max. fünf und nutzbar auch vor allem für andere Veranstaltungen, Aufführungen.
Mir ist bewusst dass wir ein "Kino" in Moers haben und bei diesem kein Massenandrang an Kinobesuchern vorhanden ist, wo man sagen würde, ein größeres Kino in Moers lohnt sich erst recht nicht. "ABER" das liegt nicht daran weil es nicht genügend Besucher gäbe,
sondern weil ich genügend Leute kenne, mich eingeschlossen, die stattdessen nach Duisburg, Oberhausen oder nach Krefeld fahren, weil die Kinosäle in Moers schlicht und einfach zu klein sind.
Dazu kommt noch, dass das Kino versteckt liegt.
Am KÖ hingegen würde es quasi ins Auge stechen und dort wäre auch noch wesentlich mehr Platz sich vor einem Film oder Veranstaltung aufzuhalten.
Ich will damit sagen, Kinobesucher hätte wir genug, um ein Kino am Leben zu erhalten, das Stadtbild wäre noch mehr aufgewertet, man könnte noch mehr Besucher davon überzeugen nach Moers zu kommen, wovon wiederum die ganze Innenstadt profitieren könnte.
Die CDU z.B. hatte eine Stadthalle statt einen Königssee in ihren Zukunftsplänen.
(Aber bitte nicht wirklich auf dem Königssee, sondern gegenüber an dem Platz wo die sogenannte "KönigsGalerie" entstehen sollte. Der Königssee sollte als Freiraum bleiben.)
Vielleicht gibt es in dieser Richtung, eine Kombination aus beidem, was sich vielleicht noch besser rentiert.
[www.rp-online.de]
Beitrag von moerser8989 vom 19. Juli 2013 20:14
Thema | geschrieben von | Datum/Zeit |
---|---|---|
Stadtplanung (3262 Klicks) | Dietmar Tersteegen | 01.12.11 17:46 |
Re: Kino Moers (1560 Klicks) | moerser8989 | 19.07.13 20:14 |
Antworten
Beitrag verfassen
Mit einem * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder und müssen folglich ausgefüllt werden.